Skip to main contentSkip to footer

Workflow: KI-basierte Titel- & Beschreibungserstellung (plattform­spezifisch)

Daten. Produkte. Preise. Automatisiert.

1. Nutzen für den Nutzer

Dieser Workflow eliminiert den größten Zeit- und Fehlerfaktor im Listing-Prozess: die manuelle Texterstellung. Sie erhalten automatisch plattformoptimierte Titel und Beschreibungen, abgestimmt auf eBay, Amazon, Kaufland oder eigene Shops.

Die Ergebnisse: höhere Sichtbarkeit, bessere Conversion, weniger Ablehnungen und konsistente Datenqualität über hunderte bis tausende SKUs.

  • Steigerung der Klickrate (CTR) und Rankings
  • Einheitliche und professionelle Produktdarstellung
  • Keine manuelle Schreibarbeit mehr
  • Minimiertes Risiko durch automatische Plattform-Compliance
  • Skalierbarkeit ohne zusätzliche Mitarbeiter


2. Funktionsweise des Workflows

Der Workflow arbeitet vollständig automatisiert und passt sich den Regeln der angebundenen Marktplätze und Shops an.

2.1 Produkterkennung

Das System definiert das Produkt anhand der vorhandenen Feed-Daten. Wenn Daten unvollständig sind, nutzt der Workflow:

  • Keywords aus bestehenden Feldern
  • Englische oder anderssprachige Beschreibungen (inkl. Übersetzung)
  • Bildanalyse zur Kategorie- oder Produkterkennung

2.2 Keyword-Generierung (je Marktplatz)

Für jedes Produkt generiert die KI Haupt- und Nebenkeywords. Dabei werden die jeweiligen Marktplatzregeln berücksichtigt, zum Beispiel:

  • eBay: 80-Zeichen-Regel, stärkstes Keyword zuerst
  • Amazon: Fokus auf Bulletpoints, Keyword-Dichte und Relevanz
  • Kaufland / OTTO: Attribut- und Kategorielogik
  • Eigener Onlineshop: SEO-orientierte Keyword-Struktur

2.3 Titel- & Beschreibungserstellung

Auf Basis der erkannten Produktdaten und Keywords erstellt die KI:

  • Plattformkonforme Titel (Länge, Struktur, Keyword-Reihenfolge)
  • Strukturierte Beschreibungen nach Schema: Features → Nutzen → Spezifikationen
  • Optional: HTML-formatierte Beschreibungen für eBay
  • Optional: Mehrsprachige Texte (z. B. DE / EN)
  • Optional: Variantentexte für Größen, Farben, Sets

2.4 Validierung

Vor der Ausgabe werden die generierten Inhalte automatisch geprüft:

  • Verbotene Begriffe, geschützte Marken, unzulässige Claims
  • Vollständigkeit der wichtigsten Attribute
  • Konsistenz von Kategorie, Titel und Beschreibung

Fehlerhafte Datensätze können automatisch korrigiert oder zur manuellen Freigabe markiert werden.

2.5 Ausgabe in Feed / API

Die finalen Titel und Beschreibungen werden automatisiert als CSV, XML oder direkt per API in die angebundenen Marktplätze und Shops übertragen. Änderungen an Preis, Bestand oder Bildern können automatisch eine Neugenerierung der Inhalte auslösen.



3. Zeitersparnis für den Nutzer

Manuelle Erstellung pro Produkt:

  • Titel: ca. 3–5 Minuten
  • Beschreibung: ca. 7–10 Minuten

Summe: 10–15 Minuten pro Artikel

Typische Zeitgewinne:

  • 50 Produkte pro Woche → ca. 8–12 Stunden gespart
  • 200 Produkte pro Woche → ca. 30–40 Stunden gespart
  • 300+ Produkte pro Woche (Agenturen) → 50+ Stunden gespart

Der manuelle Listing-Aufwand sinkt damit praktisch auf ein Minimum, ein dedizierter „Texter“ oder „Lister“ wird weitgehend überflüssig.


Starter

149€
Monat

Setup

299€

einmalig

1 Workflow (z. B. Produktfeed, Preisupdate oder Titeloptimierung)
kleine Korrekturen (1× pro Monat)
1 Marktplatz
48h-Reaktionszeit

beliebt

Pro

349€
Monat

Setup

499€

einmalig

Für wachsende Händler.

Bis zu 3 Workflows
Monitoring
Monatliche Optimierungen
2-3 Marktplätze
24h-Reaktionszeit

Scale

749€
Monat

Setup

799€

einmalig

Für Marken & Top-Händler.

Bis zu 8 Workflows
Prioritätssupport
Unlimited KI-Optimierungen
Multi-Feed-Synchronisation
4+ Marktplätze
SLA 6h-Reaktionszeit