Skip to main contentSkip to footer

Workflow: Preisoptimierung nach Konkurrenzdaten (KI vs. 2–3 Wettbewerber)

KI steuert deinen Preis gezielt gegen 2–3 Hauptwettbewerber je SKU.

Daten. Produkte. Preise. Automatisiert.

1. Nutzen für den Nutzer

Dieser Workflow überwacht laufend die Preise deiner Wettbewerber und passt deinen Verkaufspreis automatisch innerhalb definierter Grenzen an. Statt manuell Preise zu prüfen und anzupassen, hält die KI dich dauerhaft gegenüber 2–3 wichtigsten Wettbewerbern pro SKU wettbewerbsfähig.

  • Ständig wettbewerbsfähige Preise ohne manuelles Dauer-Monitoring
  • Regelbasierter Wettbewerb: nicht immer der Billigste, sondern strategisch positioniert
  • Automatische Reaktion auf Preisänderungen der Konkurrenz
  • Schutz der Marge durch Mindestpreis- und Margenregeln
  • Funktioniert über mehrere Marktplätze und Shops hinweg

Ergebnis: Mehr Buy-Box-Gewinne und höhere Conversion – ohne die Profitabilität zu zerstören.




2. Funktionsweise des Workflows

2.1 Datensammlung je SKU

Der Workflow sammelt alle preisrelevanten Daten:

  • Dein aktueller Verkaufspreis pro Kanal
  • Konkurrenzpreise (2–3 Hauptwettbewerber pro SKU)
  • Versandart & Lieferzeit (du vs. Wettbewerber)
  • Einkaufspreis, Gebühren und Mindestmarge (optional via Deckungsbeitrags-Workflow)
  • Dein minimaler und maximaler Zielpreis pro SKU

2.2 Wettbewerber-Matching

Für jede SKU werden passende Konkurrenzangebote identifiziert über:

  • EAN/GTIN, SKU oder Produkt-ID und/oder Titellogik
  • Marktplatz-Angebotslisten (gleiches Listing, unterschiedliche Verkäufer)

Aus allen Angeboten werden 2–3 relevante Wettbewerber ausgewählt nach:

  • Produktgleichheit (identische Artikel, vergleichbarer Versand)
  • Verkäuferrating oder Fulfillment (z. B. FBA vs. FBM)
  • Häufigkeit, mit der sie die Top-Positionen belegen (falls Daten vorhanden)

2.3 Preisstrategie & Regeln

Die KI wendet deine Preisregeln an, zum Beispiel:

  • „Gleichziehen mit günstigstem Wettbewerber, aber nie unter X € oder Y % Marge.“
  • „0,10–0,50 € unter Wettbewerber A, gleich Wettbewerber B.“
  • „Bei besserem Versand (Prime / 1-Tag) dürfen wir leicht darüber liegen.“

Regeln können definiert werden nach:

  • Marktplatz oder Shop
  • Marke, Kategorie oder SKU-Gruppe
  • Modus (z. B. aggressiver während Sale-Phasen)

2.4 Preiskalkulation & Schutzmechanismen

Für jede SKU berechnet der Workflow einen neuen optimalen Preis:

  • Positioniert dich optimal gegenüber 2–3 Wettbewerbern
  • Beachtet Mindest- und Höchstpreisgrenzen
  • Prüft optional den Deckungsbeitrag (keine Verlustpreise)

Betriebsmodi:

  • Vollautomatisch (Preise gehen direkt live) oder
  • Halbautomatisch (Preisvorschläge landen zur Freigabe in einer Review-Liste).

2.5 Export in Feed / API

Freigegebene Preise werden ausgespielt an:

  • CSV/XML-Feeds für Marktplätze und Shops oder
  • Direkte API-Schnittstellen (z. B. Amazon, eBay, Shopify, Kaufland).

Der Workflow kann zeitgesteuert (z. B. alle 30–60 Minuten) oder ereignisbasiert laufen (z. B. bei Preisänderungen der Konkurrenz, sofern verfügbar).




3. Zeitersparnis für den Nutzer

Typischer manueller Aufwand für konkurrenzbasierte Preissteuerung:

  • Konkurrenzpreise je SKU prüfen: 2–5 Minuten
  • Neuen Preis je SKU entscheiden: 1–3 Minuten
  • Preise in Tools / Marktplätzen aktualisieren: 1–2 Minuten

Gesamt: 4–10 Minuten pro SKU pro Preisrunde

Mit diesem Workflow:

  • Aufwand pro SKU: 0–1 Minute (nur Ausnahmen / Spezialfälle prüfen)

Typische wöchentliche Zeitersparnis:

  • 100 wettbewerbsrelevante SKUs → ca. 7–12 Stunden gespart
  • 500 SKUs → ca. 30–40 Stunden gespart
  • 1.000+ SKUs → 50+ Stunden gespart

Manuelles Konkurrenzmonitoring entfällt weitgehend – dein Team konzentriert sich auf Strategie und Kampagnen statt auf tägliche Preis-Mikrosteuerung.



Starter

149€
Monat

Setup

299€

einmalig

1 Workflow (z. B. Produktfeed, Preisupdate oder Titeloptimierung)
kleine Korrekturen (1× pro Monat)
1 Marktplatz
48h-Reaktionszeit

beliebt

Pro

349€
Monat

Setup

499€

einmalig

Für wachsende Händler.

Bis zu 3 Workflows
Monitoring
Monatliche Optimierungen
2-3 Marktplätze
24h-Reaktionszeit

Scale

749€
Monat

Setup

799€

einmalig

Für Marken & Top-Händler.

Bis zu 8 Workflows
Prioritätssupport
Unlimited KI-Optimierungen
Multi-Feed-Synchronisation
4+ Marktplätze
SLA 6h-Reaktionszeit