Skip to main contentSkip to footer

Workflow: Kundenrückmeldungen vorschlagen anhand früherer Anfragen (KI-gestützt)

KI lernt aus früheren Supportfällen und schlägt passende Antworten automatisch vor.

Daten. Produkte. Kunden. Automatisiert.

1. Nutzen für den Nutzer

Dieser Workflow analysiert frühere Kundenanfragen und die dazugehörigen Antworten. Auf Basis dieser Daten schlägt die KI passende Rückmeldungen für neue Anfragen vor – im gleichen Stil, mit den gleichen Formulierungen und mit den gleichen Lösungsansätzen, die dein Team bereits verwendet.

  • Einheitlicher Kommunikationsstil im kompletten Supportteam
  • Schnellere Bearbeitung wiederkehrender Fragen
  • KI verbessert sich kontinuierlich durch neue Nachrichten
  • Antworten enthalten automatisch relevante Bestell- und Produktinfos
  • Support muss nur noch Vorschläge prüfen oder freigeben

Ergebnis: Deutlich effizienterer, konsistenter und schnellerer Kundensupport.




2. Funktionsweise des Workflows

2.1 Import historischer Daten

Der Workflow lädt frühere Kundenanfragen sowie die Antworten deines Teams:

  • Nachrichten von eBay, Amazon, Kaufland, OTTO
  • E-Mail-Verlauf
  • Helpdesk-Tickets
  • Interne Supportnotizen

Auf dieser Basis erstellt die KI ein Kommunikationsmodell, das typische Formulierungen, Tonalität und Lösungswege abbildet.

2.2 KI-Analyse & Mustererkennung

Das System erkennt:

  • Wiederkehrende Fragen und Standardprobleme
  • Welche Antworten besonders häufig verwendet wurden
  • Produkt- und Bestellabhängigkeiten
  • Tonfall: formal, freundlich, kurz, ausführlich

2.3 Verarbeitung neuer Anfragen

Bei jeder neuen Kundenanfrage:

  • Erkennt die KI das Anliegen (Lieferung, Rückgabe, Produktfrage usw.)
  • Sucht ähnliche historische Fälle
  • Extrahiert passende frühere Antworten
  • Erstellt einen Antwortvorschlag in deinem typischen Stil

Vorschläge können beinhalten:

  • Tracking-Informationen
  • Rücksendeanweisungen
  • Garantiedetails
  • Produktspezifische Erklärungen

2.4 Menschliche Freigabe oder Vollautomatik

Du entscheidest, wie Antworten versendet werden:

  • Halbautomatisch: Mitarbeiter prüft den Vorschlag
  • Vollautomatisch: Antwort wird automatisch gesendet, wenn die KI sicher ist

2.5 Versand an Kunden

Antworten werden übermittelt via:

  • Marktplatz-Messaging-Systeme
  • E-Mail
  • Helpdesk/CRM-Tools

Alle Antworten und Vorschläge können für Qualitätssicherung und Training protokolliert werden.




3. Zeitersparnis für den Nutzer

Typischer manueller Aufwand ohne Automatisierung:

  • Nachricht lesen & verstehen: 1–2 Minuten
  • Ähnliche frühere Antworten suchen: 1–3 Minuten
  • Neue Antwort formulieren: 1–3 Minuten

Gesamt: 3–8 Minuten pro Nachricht

Mit diesem Workflow:

  • Aufwand pro Nachricht: 0–1 Minute (nur prüfen oder freigeben)

Typische wöchentliche Zeitersparnis:

  • 50 Anfragen → ca. 3–7 Stunden gespart
  • 200 Anfragen → ca. 12–28 Stunden gespart
  • 500+ Anfragen → 30–60+ Stunden gespart

Der Workflow verwandelt deine Nachrichtenhistorie in ein automatisiertes Wissenssystem – Supportmitarbeiter müssen nicht mehr jedes Mal von vorne beginnen.



Starter

149€
Monat

Setup

299€

einmalig

1 Workflow (z. B. Produktfeed, Preisupdate oder Titeloptimierung)
kleine Korrekturen (1× pro Monat)
1 Marktplatz
48h-Reaktionszeit

beliebt

Pro

349€
Monat

Setup

499€

einmalig

Für wachsende Händler.

Bis zu 3 Workflows
Monitoring
Monatliche Optimierungen
2-3 Marktplätze
24h-Reaktionszeit

Scale

749€
Monat

Setup

799€

einmalig

Für Marken & Top-Händler.

Bis zu 8 Workflows
Prioritätssupport
Unlimited KI-Optimierungen
Multi-Feed-Synchronisation
4+ Marktplätze
SLA 6h-Reaktionszeit