Skip to main contentSkip to footer

Workflow: Wiederbeschaffungsalarm mit Absatzprognose (KI-gestützt)

Beispiel: „Artikel X geht in 12 Tagen aus.“

Daten. Produkte. Preise. Automatisiert.

1. Nutzen für den Nutzer

Dieser Workflow prognostiziert, wann jede SKU voraussichtlich ausverkauft sein wird, und löst rechtzeitig Wiederbeschaffungsalarme aus. Statt auf Out-of-Stock zu reagieren, erhältst du konkrete, handlungsfähige Hinweise wie: „Artikel X geht in 12 Tagen aus.“

  • Weniger Out-of-Stock-Situationen und verlorene Verkäufe
  • Bessere Einkaufsentscheidungen dank belastbarer Absatzprognosen
  • Weniger manuelle Kontrolle von Beständen und Verkaufsreports
  • Verbesserter Cashflow durch Vermeidung von Überbestand und toter Ware
  • Klare Prioritäten: welche Artikel wann und in welcher Menge nachbestellt werden sollen

Ergebnis: Stabile Verfügbarkeit der Bestseller und weniger hektische Notbestellungen.




2. Funktionsweise des Workflows

2.1 Datensammlung

Der Workflow sammelt alle relevanten Daten je SKU:

  • Verkaufshistorie (tägliche / wöchentliche Abverkäufe)
  • Aktuelle Bestände je Lager / Standort
  • Offene Bestellungen und Wareneingänge (falls vorhanden)
  • Saisonale Effekte oder Aktionen (optional)
  • Definierte Mindestbestände oder Sicherheitsbestände (falls gepflegt)

2.2 KI-basierte Absatzprognose

Die KI berechnet die zu erwartende zukünftige Nachfrage je SKU:

  • Durchschnittlicher Tagesabsatz und aktueller Trend (steigend / fallend / stabil)
  • Geglättete Prognosen, um Ausreißer und Einmaleffekte zu reduzieren
  • Optional: getrennte Prognosen pro Marktplatz oder Kanal

Auf dieser Basis wird die voraussichtliche Anzahl an Tagen bis zum Lagerleerstand ermittelt. Beispielausgabe: „Artikel X geht in 12 Tagen aus.“

2.3 Wiederbeschaffungslogik

Aus der Prognose leitet der Workflow konkrete Handlungsempfehlungen ab:

  • Wann ein Artikel nachbestellt werden sollte (z. B. 20 Tage vor prognostiziertem Out-of-Stock)
  • Welche Bestellmenge empfohlen wird (Prognose + Lieferzeit + Sicherheitsbestand)
  • Welche Artikel kritisch (rot), warnend (gelb) oder unkritisch (grün) sind

Die Wiederbeschaffungsregeln können definiert werden nach:

  • Lieferzeit des Lieferanten
  • Mindestbestellmengen
  • ABC-Klassifizierung (A-/B-/C-Artikel)

2.4 Alarme & Benachrichtigungen

Sobald eine SKU einen kritischen Schwellwert erreicht, versendet der Workflow Alarme über:

  • E-Mail, Slack, Teams oder ähnliche Kanäle
  • Tägliche oder wöchentliche Wiederbeschaffungsreports (PDF/CSV)
  • Dashboards (z. B. Airtable / Google Sheets) mit allen kritischen Artikeln

Beispielalarm:

„Artikel X (SKU 12345): voraussichtlicher Lagerabgang in 12 Tagen. Empfohlene Nachbestellung: 180 Stück.“

2.5 Übergabe an Einkauf / ERP

Die empfohlenen Bestellmengen können:

  • In Einkaufslisten (Airtable, Google Sheets, ERP-Export) zurückgeschrieben werden
  • Als CSV für den Import in ERP- oder WMS-Systeme bereitgestellt werden
  • Optional direkt zur Vorbefüllung von Bestellvorschlägen genutzt werden



3. Zeitersparnis für den Nutzer

Typischer manueller Aufwand für Bestandskontrolle & Wiederbeschaffung:

  • Bestand & Verkäufe je SKU prüfen: 1–3 Minuten
  • Tage bis Out-of-Stock grob schätzen: 1–2 Minuten
  • Bestelllisten erstellen & priorisieren: 2–5 Minuten (pro Lieferant / Warengruppe)

Gesamt: leicht 3–8 Minuten pro SKU pro Planungszyklus

Mit diesem Workflow:

  • Aufwand pro SKU: 0–1 Minute (nur Alarme prüfen und Bestellungen freigeben)

Typische wöchentliche Zeitersparnis:

  • 100 aktive SKUs → ca. 5–10 Stunden gespart
  • 500 SKUs → ca. 25–40 Stunden gespart
  • 1.000+ SKUs → 50+ Stunden gespart

Wiederbeschaffung wird von reaktiver „Feuerwehrarbeit“ zu vorausschauender, datengetriebener Planung mit minimalem manuellen Aufwand.



Starter

149€
Monat

Setup

299€

einmalig

1 Workflow (z. B. Produktfeed, Preisupdate oder Titeloptimierung)
kleine Korrekturen (1× pro Monat)
1 Marktplatz
48h-Reaktionszeit

beliebt

Pro

349€
Monat

Setup

499€

einmalig

Für wachsende Händler.

Bis zu 3 Workflows
Monitoring
Monatliche Optimierungen
2-3 Marktplätze
24h-Reaktionszeit

Scale

749€
Monat

Setup

799€

einmalig

Für Marken & Top-Händler.

Bis zu 8 Workflows
Prioritätssupport
Unlimited KI-Optimierungen
Multi-Feed-Synchronisation
4+ Marktplätze
SLA 6h-Reaktionszeit